Gefahrgutkennzeichen "Nicht entzündbare, nicht giftige Gase - weiß" [Unterklasse 2.2], ADR
Unsere Versandkosten können je nach Produkt und PLZ-Gebieten abweichen. Bestimmte Gebiete, z.B. Inseln, werden nicht beliefert. Dazu entstehen z. B. für die Versendung von Speditionsartikeln höhere Kosten als bei einem Standardversand. Die konkreten Preise finden Sie im Checkout-Prozess unter dem Schritt „Lieferung“.
Unsere Versandkosten können je nach Produkt und PLZ-Gebieten abweichen. Bestimmte Gebiete, z.B. Inseln, werden nicht beliefert. Dazu entstehen z. B. für die Versendung von Speditionsartikeln höhere Kosten als bei einem Standardversand. Die konkreten Preise finden Sie im Checkout-Prozess unter dem Schritt „Lieferung“.
Auf Lager
Gefahrgutschild 'Nicht entzündbare, nicht giftige Gase - 2.2' ist ein unverzichtbares Hilfsmittel für Unternehmen, die mit speziellen Gasen umgehen. Ob in Lagerhäusern, bei Transporten oder in Industrieanlagen – die klare Kennzeichnung ist entscheidend, um Gefahren zu vermeiden und die Sicherheit von Mitarbeitern und Umwelt zu gewährleisten. Dieses Schild entspricht den hohen Anforderungen der ADR-Norm und bietet eine zuverlässige Lösung für die Kennzeichnung von nicht entzündbaren, nicht giftigen Gasen.
Produktmerkmale: Das Gefahrgutschild hat eine quadratische Form und ist in einem auffälligen Grün gehalten. Diese Farbwahl sorgt dafür, dass das Schild auch aus der Ferne leicht erkennbar ist. Der PiktoCode 2.2 zeigt klar und deutlich an, um welche Art von Gefahrgut es sich handelt. Die Qualität ist „made in Germany“, was für Langlebigkeit und Zuverlässigkeit steht. Das Schild ist aus robustem Material gefertigt, sodass es sowohl drinnen als auch draußen verwendet werden kann, ohne an Wirksamkeit zu verlieren.
- Hohe Sichtbarkeit: Dank seiner leuchtenden grünen Farbe sorgt das Gefahrgutschild dafür, dass es in jedem Umfeld sofort ins Auge fällt. Dies ist besonders wichtig in Notfallsituationen, wo schnelle Identifikation von Gefahrstoffen entscheidend ist.
- Normgerechte Kennzeichnung: Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen der ADR-Norm, was bedeutet, dass es den gesetzlichen Vorgaben für den Transport von Gefahrgut entspricht. Die Einhaltung dieser Standards schützt nicht nur Ihr Unternehmen, sondern auch die Allgemeinheit.
- Robuste Verarbeitung: Mit der robusten Materialwahl ist das Schild unempfindlich gegenüber Witterungseinflüssen und mechanischen Einwirkungen. Dies sorgt dafür, dass es auch unter anspruchsvollen Bedingungen seine Funktionalität behält und lange Zeit sichtbar bleibt.
Vorteile: Die Verwendung des Gefahrgutschildes bietet zahlreiche Vorteile. Es erhöht nicht nur die Sicherheit am Arbeitsplatz, sondern unterstützt auch die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Durch die klare und verständliche Kommunikation der Gefahren können Unfälle vermieden und die Sicherheit der Mitarbeiter gewahrt werden. Zudem trägt die Verwendung von hochwertigem Material zur Langlebigkeit des Produkts bei, was langfristig Kosten spart.
Besonders praktisch ist die einfache Montage des Schildes. Es kann entweder geschraubt oder geklebt werden, wodurch es flexibel in verschiedenen Umgebungen eingesetzt werden kann. Dieses Schild ist sowohl für Innenräume als auch für den Außenbereich geeignet und bleibt auch bei wechselnden Wetterbedingungen gut sichtbar.
Anwendung und Einsatzbereiche: Das Gefahrgutschild 'Nicht entzündbare, nicht giftige Gase - 2.2' eignet sich ideal für eine Vielzahl von Anwendungen. In Lagerhäusern, wo gefährliche Gase gelagert werden, ist eine klare Kennzeichnung unerlässlich. Auch in der Logistik, insbesondere beim Transport von Gefahrgut, ist dieses Schild von großer Bedeutung. Es hilft dabei, die richtigen Sicherheitsvorkehrungen zu treffen und rechtzeitige Warnungen auszusprechen.
Darüber hinaus eignet sich das Schild für den Einsatz in Industrieanlagen, chemischen Betrieben und Forschungszentren. Überall dort, wo mit speziellen Gasen gearbeitet wird, ist eine präzise Kennzeichnung unerlässlich. Durch die Verwendung dieses Schildes können Unternehmen sicherstellen, dass alle Mitarbeiter über potenzielle Gefahren informiert sind und entsprechend handeln können.
Die Zielgruppe für das Gefahrgutschild umfasst nicht nur Unternehmen aus der Chemie- und Logistikbranche, sondern auch öffentliche Einrichtungen und Schulen, die mit Gefahrstoffen umgehen müssen. Insbesondere Sicherheitsbeauftragte und Betriebsleiter sollten auf die Bedeutung einer klaren Gefahrenkennzeichnung hingewiesen werden, um die Sicherheit ihrer Mitarbeiter und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben zu gewährleisten.
Die durchdachte Gestaltung und die Erfüllung der ADR-Normen machen das Gefahrgutschild zu einem unverzichtbaren Bestandteil jedes Sicherheitskonzepts. Mit der Entscheidung für das Gefahrgutschild 'Nicht entzündbare, nicht giftige Gase - 2.2' investieren Sie in die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter und den Schutz der Umwelt. Schützen Sie Ihr Unternehmen, Ihre Mitarbeiter und die Allgemeinheit durch klare und deutliche Kennzeichnung von Gefahrstoffen. Mit diesem Schild setzen Sie ein deutliches Zeichen für Sicherheit und Verantwortungsbewusstsein.
Sie haben Fragen oder wünschen eine Beratung? Kontaktieren Sie uns jetzt!
Merkmale
• Form: quadratisch
• Regelungsart: Vorschrift
• Regelungstyp: ADR
• Schildfarbe: grün
• Qualität made in Germany