Gefahrgutkennzeichen "Ansteckungsgefährliche Stoffe" [Unterklasse 6.2], ADR
Unsere Versandkosten können je nach Produkt und PLZ-Gebieten abweichen. Bestimmte Gebiete, z.B. Inseln, werden nicht beliefert. Dazu entstehen z. B. für die Versendung von Speditionsartikeln höhere Kosten als bei einem Standardversand. Die konkreten Preise finden Sie im Checkout-Prozess unter dem Schritt „Lieferung“.
Unsere Versandkosten können je nach Produkt und PLZ-Gebieten abweichen. Bestimmte Gebiete, z.B. Inseln, werden nicht beliefert. Dazu entstehen z. B. für die Versendung von Speditionsartikeln höhere Kosten als bei einem Standardversand. Die konkreten Preise finden Sie im Checkout-Prozess unter dem Schritt „Lieferung“.
Auf Lager
In der heutigen Welt, in der Sicherheit und Risikomanagement an erster Stelle stehen, ist das richtige Kennzeichnen von Gefahrstoffen unerlässlich. Das Gefahrgutschild 'Ansteckungsgefährliche Stoffe - 6.2' ist ein unverzichtbares Element für Unternehmen, die mit kontaminierten Materialien oder biologischen Gefahrenstoffen arbeiten. Dieses Schild erfüllt alle Anforderungen der ADR-Norm und sorgt für eine klare und unmissverständliche Kommunikation von Gefahren.
Produktmerkmale: Das Gefahrgutschild 'Ansteckungsgefährliche Stoffe - 6.2' ist in einem quadratischen Format gestaltet, das optimal sichtbar und leicht zu erkennen ist. Mit einer dominierenden schwarzen Farbe hebt es sich deutlich von seiner Umgebung ab, was die Aufmerksamkeit auf die potenziellen Gefahren lenkt. Der PiktoCode 6.2 sorgt dafür, dass das Schild international verständlich ist und somit auch in multikulturellen Umgebungen Anwendung finden kann. Hergestellt in Deutschland, garantiert das Schild höchste Qualität und Langlebigkeit, die den Anforderungen in anspruchsvollen Arbeitsumgebungen standhält.
Vorteile: Mit dem Gefahrgutschild 'Ansteckungsgefährliche Stoffe - 6.2' profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen, die die Sicherheit und Effizienz in Ihrem Unternehmen erhöhen.
- Hohe Sichtbarkeit: Dank seiner quadratischen Form und der kontrastierenden schwarzen Farbe ist das Schild jederzeit gut sichtbar. Dies reduziert das Risiko von Unfällen und Missverständnissen, insbesondere in stressigen oder hektischen Situationen.
- Qualität made in Germany: Dieses Schild wird nach höchsten deutschen Standards gefertigt. Die Verwendung von robusten Materialien gewährleistet eine lange Lebensdauer und Widerstandsfähigkeit gegen Umwelteinflüsse.
- Internationale Normierung: Das Schild entspricht den ADR-Vorschriften, was bedeutet, dass es in vielen Ländern anerkannt ist. Dies erleichtert den internationalen Versand und die Lagerung gefährlicher Güter.
Darüber hinaus bietet das Schild eine klare und prägnante Darstellung der Gefahren, die mit ansteckungsgefährlichen Stoffen verbunden sind. Die Verwendung von standardisierten Symbolen und Codes erleichtert das Verständnis, selbst für Personen, die nicht mit den spezifischen Details der Gefahrstoffe vertraut sind. Somit eignet sich das Schild ideal für den Einsatz in Laboren, Krankenhäusern, Entsorgungsunternehmen und überall dort, wo mit infektiösen Materialien gearbeitet wird.
Anwendung und Einsatzbereiche: Das Gefahrgutschild 'Ansteckungsgefährliche Stoffe - 6.2' kann in einer Vielzahl von Umgebungen eingesetzt werden. Besonders praktisch ist seine Verwendung in:
- Laboren: In Forschungseinrichtungen, wo mit biologischen Proben gearbeitet wird, ist eine klare Kennzeichnung unerlässlich, um das Personal zu schützen.
- Krankenhäusern: Hier dient das Schild dazu, das medizinische Personal und die Patienten über ansteckungsgefährliche Materialien zu informieren und zu warnen.
- Abfallentsorgungsunternehmen: Bei der Entsorgung kontaminierter Materialien ist das Schild wichtig, um die Gefahren für das Personal und die Umwelt zu minimieren.
Durch die klare Gestaltung und die einprägsame Farbgebung ist das Gefahrgutschild nicht nur funktional, sondern auch optisch ansprechend. Es lässt sich einfach an Wänden, Türen oder Behältern anbringen und sorgt dafür, dass die Sicherheitsmaßnahmen nicht übersehen werden. Dank seiner robusten Bauweise ist es resistent gegen Feuchtigkeit und andere Umwelteinflüsse, was die Langlebigkeit des Schildes erhöht.
Das Gefahrgutschild 'Ansteckungsgefährliche Stoffe - 6.2' richtet sich an ein breites Publikum, insbesondere an Fachkräfte im Gesundheitswesen, Sicherheitsbeauftragte, Laborleiter sowie Mitarbeiter in der Abfallwirtschaft. Jeder, der mit potenziell ansteckenden Stoffen umgeht, sollte sich der Bedeutung der richtigen Kennzeichnung bewusst sein. Dieses Schild trägt nicht nur zur Sicherheit der Mitarbeiter bei, sondern erfüllt auch gesetzliche Vorgaben, die in vielen Ländern vorgeschrieben sind.
Das Schild ist somit nicht nur ein wichtiges Hilfsmittel zur Gefahrenabwehr, sondern auch ein Zeichen für verantwortungsvolles Handeln und Professionalität in der Arbeit mit gefährlichen Stoffen. Durch die Investition in das Gefahrgutschild 'Ansteckungsgefährliche Stoffe - 6.2' setzen Sie ein klares Zeichen für Sicherheit und Verantwortung in Ihrem Unternehmen.
Sie haben Fragen oder wünschen eine Beratung? Kontaktieren Sie uns jetzt!
Merkmale
• Form: quadratisch
• Regelungsart: Vorschrift
• Regelungstyp: ADR
• Schildfarbe: schwarz
• Qualität made in Germany