Gebotsschild Vor dem Öffnen Netzstecker ziehen ist ein unverzichtbares Sicherheitszeichen für alle, die in ihrer Umgebung auf die Sicherheit von elektrischen Geräten achten möchten. Dieses Schild ist nicht nur ein praktisches Hilfsmittel, sondern auch ein wichtiger Bestandteil der Sicherheitsvorschriften, die helfen, Unfälle und Schäden zu vermeiden. Mit einem Durchmesser von 200 mm und einer klaren blauen Farbgestaltung hebt sich das Schild deutlich von seiner Umgebung ab und ist somit in vielen Situationen gut sichtbar.Die Materialwahl für das Schild ist ebenso durchdacht wie die Gestaltung. Hergestellt aus 1 mm dickem Kunststoff, ist das Produkt besonders langlebig und witterungsbeständig. Diese Eigenschaften gewährleisten, dass das Schild sowohl im Innen- als auch im Außenbereich eingesetzt werden kann, ohne dass es durch Wettereinflüsse in seiner Funktionalität beeinträchtigt wird. Die Einhaltung der Norm ISO 7010 sorgt zusätzlich dafür, dass das Schild den internationalen Sicherheitsstandards entspricht.Die Eigenschaften des Schildes sind vielfältig und bieten zahlreiche Vorteile für den Nutzer.
- Hohe Sichtbarkeit: Mit einer maximalen Erkennungsweite von bis zu 8 m ist das Schild auch aus großer Distanz gut lesbar. Dies ist besonders wichtig in Notfallsituationen, in denen schnelle Entscheidungen getroffen werden müssen.
- Einfache Montage: Das Schild kann sowohl geschraubt als auch geklebt werden, was eine flexible Anbringung ermöglicht. Dank der Möglichkeit, es ohne Bohrlöcher und Klebemittel zu befestigen, ist es ideal für temporäre Einsätze oder wechselnde Locations.
- Qualität made in Germany: Der Hersteller Marahrens steht für hohe Standards in der Produktion. Jedes Schild wird unter strengen Qualitätskontrollen gefertigt, was eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit garantiert.
Ein weiteres Merkmal ist die runde Form des Schildes, die nicht nur ästhetisch ansprechend ist, sondern auch eine klare und unmissverständliche Botschaft vermittelt. Die einfache und doch prägnante Aufschrift „Vor dem Öffnen Netzstecker ziehen“ sorgt dafür, dass jeder Nutzer sofort versteht, welche Maßnahme zu ergreifen ist, um Sicherheit zu gewährleisten. Diese Klarheit ist besonders wichtig in Umgebungen, in denen viele Personen zusammenkommen, wie z. B. in Werkstätten, Schulen oder Büros.Die Anwendungsmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Ob in industriellen Betrieben, bei Veranstaltungen oder in öffentlichen Einrichtungen – das Schild ist ein wichtiger Bestandteil der Sicherheitsvorkehrungen. Es eignet sich hervorragend für den Einsatz in Werkstätten, an Maschinen, in Laboren oder überall dort, wo elektrische Geräte gewartet oder repariert werden. Die Möglichkeit, das Schild sowohl zu schrauben als auch zu kleben, macht es besonders flexibel einsetzbar. Das Schild ist nicht nur für Fachkräfte in der Industrie von Bedeutung, sondern auch für Privatpersonen, die ihre eigene Sicherheit sowie die Sicherheit ihrer Familie und Freunde im Blick haben möchten. Es erinnert alle Nutzer daran, verantwortungsbewusst mit elektrischen Geräten umzugehen und präventive Maßnahmen zu ergreifen, um gefährliche Situationen zu vermeiden.Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das
Gebotsschild Vor dem Öffnen Netzstecker ziehen von Marahrens eine ideale Lösung für alle ist, die Sicherheit ernst nehmen. Die Kombination aus hochwertigem Material, durchdachtem Design und einfacher Anbringung macht es zu einem unverzichtbaren Hilfsmittel in vielen Bereichen. Egal, ob in der Industrie, im gewerblichen Umfeld oder im privaten Bereich – das Schild bietet eine klare und effektive Möglichkeit, auf wichtige Sicherheitsvorschriften hinzuweisen und somit zur Sicherheit aller beizutragen.
Sie haben Fragen oder wünschen eine Beratung? Kontaktieren Sie uns jetzt!
Merkmale
• Marke: Marahrens
• Material: Kunststoff (1 mm)
• Durchmesser: 200 mm
• Form: rund
• Regelungsart: Norm
• Regelungstyp: ISO 7010
• Erkennungsweite: max. 8 m
• Schildfarbe: blau
• Eigenschaften: witterungsbeständig
• Befestigungsart: schrauben oder kleben (ohne Bohrlöcher, Klebemittel)
• Qualität made in Germany