Gebotszeichen "Fußschutz benutzen" [M008], Aluminium (0,5 mm), 200 mm, ASR A1.3 / ISO 7010
Unsere Versandkosten können je nach Produkt und PLZ-Gebieten abweichen. Bestimmte Gebiete, z.B. Inseln, werden nicht beliefert. Dazu entstehen z. B. für die Versendung von Speditionsartikeln höhere Kosten als bei einem Standardversand. Die konkreten Preise finden Sie im Checkout-Prozess unter dem Schritt „Lieferung“.
Unsere Versandkosten können je nach Produkt und PLZ-Gebieten abweichen. Bestimmte Gebiete, z.B. Inseln, werden nicht beliefert. Dazu entstehen z. B. für die Versendung von Speditionsartikeln höhere Kosten als bei einem Standardversand. Die konkreten Preise finden Sie im Checkout-Prozess unter dem Schritt „Lieferung“.
Versandbereit in 1-2 Tage
Gebotsschild Fußschutz benutzen ist ein unverzichtbares Zeichen für alle Bereiche, in denen die Sicherheit von Fußgängern und Arbeitern oberste Priorität hat. Es handelt sich um ein rundes Schild mit einem Durchmesser von 200 mm, das aus robustem Aluminium gefertigt ist. Die witterungsbeständige Bauweise stellt sicher, dass das Schild sowohl drinnen als auch draußen eingesetzt werden kann, ohne an Qualität und Sichtbarkeit zu verlieren. Mit einem klaren, blauen Design und der Befolgung der Normen ASR A1.3 und ISO 7010 erfüllt dieses Schild alle notwendigen Anforderungen für eine sichere Arbeitsumgebung.
Materialqualität: Hergestellt aus 0,5 mm dickem Aluminium, bietet das Schild eine hervorragende Stabilität und Langlebigkeit. Aluminium ist nicht nur leicht, sondern auch korrosionsbeständig, was die Einsatzmöglichkeiten des Schildes erheblich erweitert. Durch die witterungsbeständige Eigenschaft bleibt das Schild auch bei unterschiedlichen Wetterbedingungen gut lesbar.
Erkennungsweite: Mit einer maximalen Erkennungsweite von 8 m sorgt das Schild dafür, dass die Botschaft weit genug sichtbar ist, um rechtzeitig wahrgenommen zu werden. Dies ist besonders wichtig in Bereichen mit hohem Verkehrsaufkommen, wo schnelles Handeln erforderlich ist.
Vielseitige Befestigung: Das Schild kann entweder geschraubt oder geklebt werden, was eine flexible Installation ermöglicht. Die Möglichkeit, ohne Bohrlöcher und Klebemittel zu arbeiten, macht die Anbringung noch einfacher und schneller. Dies ist besonders vorteilhaft für temporäre Anwendungen oder wechselnde Standorte.
Qualität made in Germany: Die Marke Marahrens steht für ausgezeichnete Verarbeitung und hohe Qualitätsstandards. Jedes Schild wird unter strengen Kontrollen gefertigt, um sicherzustellen, dass es den Anforderungen der Kunden gerecht wird. Vertrauen Sie auf die Erfahrung eines deutschen Herstellers, der auf Sicherheit und Langlebigkeit setzt.
- Hohe Sichtbarkeit: Die blaue Farbe des Schildes sorgt für eine hohe Sichtbarkeit, selbst bei schlechten Lichtverhältnissen. Dies ist besonders wichtig, um Unfälle zu vermeiden und die Aufmerksamkeit von Fußgängern und Arbeitern zu gewinnen.
- Normenkonformität: Das Schild erfüllt die Vorgaben der ASR A1.3 und ISO 7010, was bedeutet, dass es in verschiedenen gewerblichen und industriellen Umgebungen eingesetzt werden kann. Durch die Einhaltung dieser Normen wird sichergestellt, dass die Sicherheitsstandards eingehalten werden.
- Einfacher Austausch: Sollte das Schild beschädigt werden oder nicht mehr lesbar sein, kann es schnell und unkompliziert durch ein neues ersetzt werden. Dies gewährleistet, dass immer eine klare Kommunikation der Sicherheitsanforderungen gewährleistet ist.
Die Anwendung des Gebotsschild Fußschutz benutzen ist vielfältig. Es eignet sich hervorragend für Baustellen, Produktionsstätten, Lagerhäuser und andere gewerbliche Einrichtungen, in denen Fußschutz erforderlich ist. Die klare Botschaft ermöglicht es, die Sicherheitsvorkehrungen effektiv zu kommunizieren und das Bewusstsein für persönliche Schutzausrüstung zu schärfen. Angestellte, Besucher und Kunden werden durch das Schild rechtzeitig gewarnt und können so Gefahren vermeiden.
Besonders in Bereichen mit hohem Fußgängerverkehr, wie in großen Lagerhallen oder in der Nähe von Maschinen, ist die Verwendung eines solchen Schildes von großer Bedeutung. Es trägt nicht nur zur Sicherheit der Mitarbeiter bei, sondern zeigt auch das Engagement eines Unternehmens für die Einhaltung von Sicherheitsstandards. Durch die Verwendung dieses Schildes wird das Risiko von Verletzungen erheblich reduziert, was letztendlich auch zu einem positiven Arbeitsklima beiträgt.
Der Einsatz von Gebotsschild Fußschutz benutzen ist nicht auf bestimmte Branchen beschränkt. Auch im Einzelhandel, in Schulen oder in öffentlichen Einrichtungen kann das Schild wirkungsvoll eingesetzt werden, um auf die Notwendigkeit von Fußschutz hinzuweisen. Die klare und prägnante Botschaft stellt sicher, dass sie von allen Altersgruppen und in verschiedenen Situationen verstanden wird.
Diese Sicherheitsmaßnahme ist besonders für Betriebe von Bedeutung, die Wert auf die Gesundheit und Sicherheit ihrer Mitarbeiter legen. Durch die einfache Montage und die hohe Qualität des Schildes wird es zum idealen Begleiter für jede Sicherheitsstrategie. Dank der witterungsbeständigen Eigenschaften ist das Schild auch für den Außeneinsatz bestens geeignet und behält seine Sichtbarkeit und Lesbarkeit über einen langen Zeitraum.
Mit dem Gebotsschild Fußschutz benutzen schaffen Unternehmen eine klare und sichere Umgebung, die das Wohlbefinden aller Beteiligten fördert. Unternehmen, die auf Sicherheit setzen, stärken nicht nur ihr Image, sondern tragen auch aktiv zur Vermeidung von Unfällen und Verletzungen bei. Die Investition in dieses Schild ist eine Entscheidung für Sicherheit, Qualität und Professionalität. Nutzen Sie die Vorteile und machen Sie Ihre Arbeitsumgebung sicherer.
Sie haben Fragen oder wünschen eine Beratung? Kontaktieren Sie uns jetzt!
Merkmale
• Marke: Marahrens
• Material: Aluminium (0,5 mm)
• Durchmesser: 200 mm
• Form: rund
• Regelungsart: Technische Regel / Norm
• Regelungstyp: ASR A1.3 / ISO 7010
• Erkennungsweite: max. 8 m
• Schildfarbe: blau
• Eigenschaften: witterungsbeständig
• Befestigungsart: schrauben oder kleben (ohne Bohrlöcher und Klebemittel)
• Qualität made in Germany