Gebotszeichen "Für Rollstuhlfahrer" [GBP15], Folie (0,1 mm), 100 mm, Bewährte Praxis, selbstklebend
Unsere Versandkosten können je nach Produkt und PLZ-Gebieten abweichen. Bestimmte Gebiete, z.B. Inseln, werden nicht beliefert. Dazu entstehen z. B. für die Versendung von Speditionsartikeln höhere Kosten als bei einem Standardversand. Die konkreten Preise finden Sie im Checkout-Prozess unter dem Schritt „Lieferung“.
Unsere Versandkosten können je nach Produkt und PLZ-Gebieten abweichen. Bestimmte Gebiete, z.B. Inseln, werden nicht beliefert. Dazu entstehen z. B. für die Versendung von Speditionsartikeln höhere Kosten als bei einem Standardversand. Die konkreten Preise finden Sie im Checkout-Prozess unter dem Schritt „Lieferung“.
Versandbereit in 1-2 Tage
Die Mobilität von Rollstuhlfahrern ist ein wichtiges Thema, das in unserer Gesellschaft zunehmend Beachtung findet. Um die Zugänglichkeit und Sicherheit für diese Personengruppe zu verbessern, wurde das Gebotsschild Rollstuhlfahrer entwickelt. Durch seine durchdachte Gestaltung und hohe Qualität trägt es dazu bei, Barrieren abzubauen und das Bewusstsein für die Bedürfnisse von Menschen mit Mobilitätseinschränkungen zu schärfen.
Produktmerkmale: Das Gebotsschild Rollstuhlfahrer wird von der renommierten Marke Marahrens hergestellt und überzeugt durch eine Vielzahl an durchdachten Eigenschaften. Der Durchmesser von 100 mm macht es kompakt und leicht anbringbar. Hergestellt aus hochwertiger Folie mit einer Dicke von 0,1 mm, ist das Schild sowohl langlebig als auch flexibel. Die auffällige blaue Farbe sorgt dafür, dass es auch aus einer Entfernung von bis zu 4 Metern gut sichtbar ist. Die selbstklebende Rückseite ermöglicht eine einfache und schnelle Anbringung auf verschiedenen Oberflächen, sodass Sie keine zusätzlichen Befestigungsmaterialien benötigen. Qualität „made in Germany“ garantiert zudem hohe Standards in der Verarbeitung.
Vorteile: Das Schild bietet zahlreiche Vorteile, die es zu einer wertvollen Hilfe im Alltag machen.
- Hohe Sichtbarkeit: Die blaue Farbgebung und das klare Design gewährleisten, dass das Schild auch aus einer Distanz von bis zu 4 Metern gut zu erkennen ist. Dies fördert die Sicherheit und sorgt dafür, dass Rollstuhlfahrer rechtzeitig wahrgenommen werden.
- Praxisbewährt: Das Schild hat sich in der Praxis als äußerst effektiv erwiesen. Es wird in verschiedenen öffentlichen Einrichtungen eingesetzt und trägt dazu bei, die Zugänglichkeit für Rollstuhlfahrer zu verbessern, indem es auf ihre Bedürfnisse aufmerksam macht.
- Einfache Anbringung: Dank der selbstklebenden Rückseite kann das Schild schnell und unkompliziert an verschiedenen Orten angebracht werden. Ob an Wänden, Türen oder anderen Flächen – die Installation ist mühelos und erfordert kein spezielles Werkzeug.
Durch die Verwendung von widerstandsfähiger Folie ist das Schild nicht nur wetterfest, sondern auch gegen Abnutzung geschützt. Diese Langlebigkeit stellt sicher, dass es auch unter herausfordernden Bedingungen seinen Dienst erfüllt. Die Verarbeitung entspricht den hohen Standards, die man von einem deutschen Hersteller erwarten kann, und sorgt dafür, dass das Produkt über einen langen Zeitraum hinweg zuverlässig bleibt.
Anwendung: Das Gebotsschild Rollstuhlfahrer findet in vielen unterschiedlichen Situationen Anwendung. Es ist ideal für öffentliche Gebäude, wie beispielsweise Schulen, Behörden, Krankenhäuser oder Einkaufszentren. Auch in privaten Haushalten kann es sinnvoll eingesetzt werden, um Besuchern oder Familienmitgliedern, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind, die nötige Aufmerksamkeit und Sicherheit zu bieten. Die Möglichkeit, das Schild selbstklebend zu befestigen, macht es besonders flexibel in der Anwendung. Es kann sowohl drinnen als auch draußen verwendet werden, was die Einsatzmöglichkeiten erweitert.
Die klare Botschaft, die das Schild vermittelt, ist für alle Benutzer intuitiv verständlich. Es trägt nicht nur zur Sicherheit von Rollstuhlfahrern bei, sondern sensibilisiert auch andere Menschen für die Bedürfnisse dieser Gruppe. Durch die Sichtbarkeit des Schildes wird das Bewusstsein für Barrierefreiheit geschärft, was zu einem respektvolleren Miteinander führt.
Einsatzbereiche: Die Einsatzmöglichkeiten sind vielseitig und richten sich an unterschiedliche Zielgruppen. Die Hauptnutzer sind natürlich Rollstuhlfahrer selbst, aber auch deren Angehörige, Pfleger und alle, die sich um das Wohlergehen von Menschen mit Mobilitätseinschränkungen kümmern. Darüber hinaus sind öffentliche Einrichtungen und Unternehmen, die Wert auf Barrierefreiheit legen, wichtige Abnehmer. Das Schild kann in Bereichen eingesetzt werden, in denen besondere Aufmerksamkeit für Rollstuhlfahrer erforderlich ist, zum Beispiel:
- Öffentliche Gebäude: In Ämtern, Schulen und anderen Institutionen kann das Schild dazu beitragen, die Zugänglichkeit für alle Bürger zu gewährleisten.
- Veranstaltungen: Bei Events und Messen, wo Menschen mit unterschiedlichen Mobilitätsbedürfnissen zusammenkommen, sorgt das Schild für klare Orientierung.
- Private Haushalte: Auch zu Hause kann das Schild helfen, das Bewusstsein für Barrierefreiheit zu fördern und Besuchern die nötige Sicherheit zu geben.
Die Entwicklung des Gebotsschild Rollstuhlfahrer ist ein Schritt in die richtige Richtung, um das Leben von Menschen mit eingeschränkter Mobilität zu erleichtern. Es ist nicht nur ein praktisches Hilfsmittel, sondern auch ein Zeichen des Respekts und der Integration. Durch den Einsatz dieses Schildes leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität von Rollstuhlfahrern und sensibilisieren Ihr Umfeld für die Bedeutung von Barrierefreiheit. Nutzen Sie die Möglichkeit, sich aktiv für ein respektvolles Miteinander einzusetzen und machen Sie den ersten Schritt in Richtung einer inklusiveren Gesellschaft.
Sie haben Fragen oder wünschen eine Beratung? Kontaktieren Sie uns jetzt!
Merkmale
• Marke: Marahrens
• Material: Folie (0,1 mm)
• Durchmesser: 100 mm
• Form: rund
• Erkennungsweite: max. 4 m
• Schildfarbe: blau
• Eigenschaften: praxisbewährt, witterungsbeständig
• Befestigungsart: selbstklebend
• Qualität made in Germany