Gebotszeichen "Für Rollstuhlfahrer" [GBP15], Bewährte Praxis
Unsere Versandkosten können je nach Produkt und PLZ-Gebieten abweichen. Bestimmte Gebiete, z.B. Inseln, werden nicht beliefert. Dazu entstehen z. B. für die Versendung von Speditionsartikeln höhere Kosten als bei einem Standardversand. Die konkreten Preise finden Sie im Checkout-Prozess unter dem Schritt „Lieferung“.
Unsere Versandkosten können je nach Produkt und PLZ-Gebieten abweichen. Bestimmte Gebiete, z.B. Inseln, werden nicht beliefert. Dazu entstehen z. B. für die Versendung von Speditionsartikeln höhere Kosten als bei einem Standardversand. Die konkreten Preise finden Sie im Checkout-Prozess unter dem Schritt „Lieferung“.
Auf Lager
In einer Welt, in der Barrierefreiheit zunehmend an Bedeutung gewinnt, ist es wichtig, die Bedürfnisse aller Menschen zu berücksichtigen. Das Gebotsschild Rollstuhlfahrer stellt eine essenzielle Lösung dar, um auf die Anwesenheit von Rollstuhlfahrern hinzuweisen und das Bewusstsein für ihre spezifischen Anforderungen zu schärfen. Mit einem ansprechenden, runden Design und einer auffälligen blauen Farbe, sorgt dieses Schild nicht nur für eine klare Kommunikation, sondern auch für eine Verbesserung der Zugänglichkeit in öffentlichen und privaten Bereichen.
Produktmerkmale: Dieses Zeichen ist nicht nur ein einfaches Schild, sondern ein durchdachtes Kommunikationsmittel. Es hat die Form eines Kreises und ist in einem lebendigen Blau gehalten, was sofort ins Auge fällt. Der PiktoCode GBP15 garantiert, dass es sich um ein standardisiertes Produkt handelt, das den Richtlinien zur Kennzeichnung für Rollstuhlfahrer entspricht. Die hochwertige Verarbeitung ist ein weiteres Highlight, denn es wird qualitativ in Deutschland hergestellt, was für Langlebigkeit und Beständigkeit steht.
Die Materialien, die für die Herstellung verwendet werden, sind nicht nur robust, sondern auch wetterfest. Das Schild ist so konzipiert, dass es sowohl drinnen als auch draußen verwendet werden kann, ohne dass es durch Witterungseinflüsse beeinträchtigt wird. Dies gewährleistet eine dauerhafte Sichtbarkeit und Funktionalität.
Hohe Sichtbarkeit: Dank der auffälligen blauen Farbe und des klaren Symbols wird dieses Schild von jeder Person sofort erkannt. Es trägt dazu bei, dass Rollstuhlfahrer sich sicher und respektiert fühlen, während andere Verkehrsteilnehmer auf ihre Bedürfnisse aufmerksam gemacht werden.
Robuste Materialien: Das Gebotsschild besteht aus strapazierfähigem, wetterfestem Material, das auch extremen Temperaturen und Witterungsbedingungen standhält. Dies sorgt dafür, dass das Schild über Jahre hinweg seine Farbe und Lesbarkeit behält, ohne dass es zu Abnutzung oder Verblassen kommt.
Einfach zu montieren: Die Montage dieses Schildes ist sowohl für Fachleute als auch für Laien unkompliziert. Es kann mit verschiedenen Befestigungsmethoden angebracht werden, sei es durch Schrauben, Kleben oder Aufhängen. Dadurch ist es vielseitig einsetzbar und kann an unterschiedlichen Orten platziert werden.
Vorteile: Die Verwendung des Gebotsschilds Rollstuhlfahrer bringt zahlreiche Vorteile mit sich. Es fördert nicht nur die Inklusion, sondern trägt auch zu einem respektvollen Miteinander in der Gesellschaft bei. Durch die klare Kommunikation wird der Zugang zu Einrichtungen erleichtert, und es wird ein Bewusstsein für die Bedürfnisse von Rollstuhlfahrern geschaffen.
Ein weiterer Vorteil ist die rechtliche Absicherung. In vielen Bereichen ist die Kennzeichnung von barrierefreien Zugängen gesetzlich vorgeschrieben. Der Einsatz dieses Schildes unterstützt die Einhaltung dieser Vorschriften und schützt Betreiber von Einrichtungen vor möglichen rechtlichen Konsequenzen.
Anwendung: Das Schild eignet sich ideal für eine Vielzahl von Einsatzbereichen. Ob in öffentlichen Einrichtungen, wie Schulen, Universitäten, Einkaufszentren oder Krankenhäusern, überall dort, wo Rollstuhlfahrer Zutritt erhalten sollen, ist dieses Zeichen unverzichtbar. Auch Unternehmen, die Wert auf Barrierefreiheit legen und ihren Kunden ein respektvolles Umfeld bieten möchten, sollten nicht auf dieses Schild verzichten.
Privatpersonen können ebenfalls von der Verwendung des Gebotsschilds Rollstuhlfahrer profitieren. Es eignet sich hervorragend für Hausverwaltungen, die sicherstellen möchten, dass alle Mieter und Besucher über die Barrierefreiheit informiert sind. Selbst bei Veranstaltungen, die auf die Integration von Menschen mit Behinderungen abzielen, ist dieses Schild ein wertvolles Hilfsmittel.
Einsatzbereiche: Die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Ob in öffentlichen Verkehrsmitteln, auf Parkplätzen, an Eingängen von Gebäuden oder in Freizeiteinrichtungen, das Schild erfüllt immer seinen Zweck. Es signalisiert nicht nur den Status der Zugänglichkeit, sondern fördert auch ein Bewusstsein für die Wichtigkeit der Inklusion.
Zusätzlich eignet sich das Gebotsschild hervorragend für die Nutzung in digitalen Medien. Es kann auf Websites oder in Informationsmaterialien verwendet werden, um die Barrierefreiheit von Dienstleistungen und Einrichtungen hervorzuheben. Durch die klare und prägnante Darstellung des Symbols wird die Botschaft schnell und effektiv vermittelt.
Das Gebotsschild Rollstuhlfahrer ist eine durchdachte Lösung für alle, die Wert auf Barrierefreiheit legen. Es ist nicht nur ein praktisches Hilfsmittel, sondern auch ein Zeichen des Respekts und der Anerkennung für die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen. Die Kombination aus ansprechendem Design, robuster Verarbeitung und einfacher Anbringung macht es zu einer optimalen Wahl für alle, die sich für eine inklusive Gesellschaft einsetzen. Ob im öffentlichen Raum oder im privaten Sektor, dieses Schild wird überall dort geschätzt, wo der Zugang für Rollstuhlfahrer gewährleistet werden soll.
Sie haben Fragen oder wünschen eine Beratung? Kontaktieren Sie uns jetzt!
Merkmale
• Form: rund
• Schildfarbe: blau
• Qualität made in Germany