Fließrichtungspfeil, "mit Text:" Fernwärme", rot, 76 mm breit, 3300 mm auf Rolle, bis 130 °C, über Ø 50 mm, Folie, DIN 2403
Unsere Versandkosten können je nach Produkt und PLZ-Gebieten abweichen. Bestimmte Gebiete, z.B. Inseln, werden nicht beliefert. Dazu entstehen z. B. für die Versendung von Speditionsartikeln höhere Kosten als bei einem Standardversand. Die konkreten Preise finden Sie im Checkout-Prozess unter dem Schritt „Lieferung“.
Unsere Versandkosten können je nach Produkt und PLZ-Gebieten abweichen. Bestimmte Gebiete, z.B. Inseln, werden nicht beliefert. Dazu entstehen z. B. für die Versendung von Speditionsartikeln höhere Kosten als bei einem Standardversand. Die konkreten Preise finden Sie im Checkout-Prozess unter dem Schritt „Lieferung“.
Versandbereit in 3-5 Tage
Rohrleitungskennzeichen Fließrichtungspfeile – Durchflussstoff Fernwärme sind ein unverzichtbares Hilfsmittel in der modernen Rohrleitungsinstallation. Sie gewährleisten nicht nur die richtige Identifikation der Fließrichtung von Fernwärme, sondern tragen auch zur Sicherheit und Effizienz in der Nutzung von Heizungs- und Versorgungssystemen bei. Diese innovativen Kennzeichen sind speziell für den Einsatz in industriellen und gewerblichen Anwendungen konzipiert und überzeugen durch ihre hohe Qualität und Langlebigkeit.
Produktmerkmale: Die Rohrleitungskennzeichen Fließrichtungspfeile sind aus hochwertiger Folie gefertigt und zeichnen sich durch eine Rollenbreite von 76 mm und eine Rollenlänge von 33 m aus. Diese Maße sind optimal, um auf Rohren mit einem Durchmesser von über 50 mm gut sichtbar angebracht zu werden. Die rechteckige Form, kombiniert mit der signalfarbenen roten Gestaltung, sorgt für eine ausgezeichnete Erkennbarkeit. Die Kennzeichen sind laminiert und somit besonders widerstandsfähig gegenüber Umwelteinflüssen. Zudem sind sie temperaturbeständig bis zu 130 °C, was sie ideal für den Einsatz in Heizungsanlagen und anderen wärmeführenden Systemen macht. Die selbstklebende Befestigungsart ermöglicht eine unkomplizierte und zeitsparende Anbringung.
Vorteile: Die Rohrleitungskennzeichen Fließrichtungspfeile bieten zahlreiche Vorteile, die sie zur ersten Wahl für Fachleute machen:
- Hohe Sichtbarkeit: Die auffällige rote Farbe und die klare Gestaltung der Fließrichtungspfeile sorgen dafür, dass sie auch aus größerer Entfernung gut erkannt werden. Dies ist besonders wichtig in großen Anlagen, wo eine schnelle Identifikation der Rohrleitungen entscheidend ist.
- Langlebige Materialqualität: Hergestellt aus strapazierfähiger Folie, sind die Kennzeichen resistent gegen Feuchtigkeit und extreme Temperaturen. Dies garantiert eine langfristige Nutzung, ohne dass die Lesbarkeit oder die Haftung beeinträchtigt wird.
- Einfache Anwendung: Dank der selbstklebenden Rückseite lassen sich die Fließrichtungspfeile schnell und unkompliziert anbringen. Dies spart nicht nur Zeit, sondern minimiert auch den Aufwand für die Installation.
- Normgerechte Kennzeichnung: Die Kennzeichen entsprechen der Regelungsart Norm und dem Regelungstyp DIN 2403, was ihre Verwendung in professionellen Anwendungen rechtlich absichert und die Einhaltung von Sicherheitsstandards gewährleistet.
- Flexible Einsatzmöglichkeiten: Mit einem Rohrdurchmesser von über 50 mm sind die Kennzeichen vielseitig einsetzbar, sei es in Heizkraftwerken, Industrieanlagen oder in der Gebäudetechnik.
Anwendung und Einsatzbereiche: Die Rohrleitungskennzeichen Fließrichtungspfeile finden in einer Vielzahl von Anwendungen ihren Platz. Sie sind ideal für den Einsatz in:
- Heizungsanlagen: Sie helfen dabei, die Fließrichtung von Fernwärme in Heizungsrohren klar zu kennzeichnen, was die Wartung und den Betrieb erheblich erleichtert.
- Industriellen Anlagen: In großen Industrieanlagen, wo viele Rohrleitungen zusammenlaufen, tragen die Kennzeichen dazu bei, Verwirrung zu vermeiden und die Sicherheit zu erhöhen.
- Gewerblichen Gebäuden: Auch in gewerblichen Immobilien, wie Büros oder Einkaufszentren, sind die Fließrichtungspfeile nützlich, um eine klare Orientierung zu bieten.
Besonders praktisch ist, dass die Kennzeichen nicht nur für die Installation, sondern auch für die Wartung von Anlagen von großer Bedeutung sind. In Notfällen können Techniker schnell die Richtung des durchfließenden Mediums erkennen und entsprechend handeln. Die Normkonformität gemäß DIN 2403 stellt sicher, dass alle gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden, was nicht nur die Sicherheit erhöht, sondern auch das Vertrauen in die Qualität des verwendeten Materials stärkt.
Dank ihrer robusten Bauweise und der hohen Temperaturbeständigkeit sind die Rohrleitungskennzeichen Fließrichtungspfeile besonders für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen geeignet. Ihre selbstklebenden Eigenschaften ermöglichen eine problemlose Anbringung auf allen gängigen Rohrmaterialien, sodass sie überall dort eingesetzt werden können, wo eine klare und dauerhafte Kennzeichnung erforderlich ist.
Die Zielgruppen für die Rohrleitungskennzeichen Fließrichtungspfeile sind breit gefächert. Von Heizungsbauern und Installateuren über Facility-Manager bis hin zu Ingenieuren in der Industrie – jeder, der mit Rohrleitungssystemen arbeitet, profitiert von der klaren und zuverlässigen Kennzeichnung. Zudem sind sie ein wichtiges Hilfsmittel für Sicherheitsbeauftragte, die die Einhaltung von Vorschriften und Standards überwachen müssen.
Sie haben Fragen oder wünschen eine Beratung? Kontaktieren Sie uns jetzt!
Merkmale
• Material: Folie
• Maße: 33000 x 76 mm
• Form: rechteckig
• Regelungsart: Norm
• Regelungstyp: DIN 2403
• Schildfarbe: rot
• Eigenschaften: laminiert, witterungsbeständig
• Befestigungsart: selbstklebend
• Qualität made in Germany