Flamme, Text: Achtung, 28 x 38 mm
Unsere Versandkosten können je nach Produkt und PLZ-Gebieten abweichen. Bestimmte Gebiete, z.B. Inseln, werden nicht beliefert. Dazu entstehen z. B. für die Versendung von Speditionsartikeln höhere Kosten als bei einem Standardversand. Die konkreten Preise finden Sie im Checkout-Prozess unter dem Schritt „Lieferung“.
Unsere Versandkosten können je nach Produkt und PLZ-Gebieten abweichen. Bestimmte Gebiete, z.B. Inseln, werden nicht beliefert. Dazu entstehen z. B. für die Versendung von Speditionsartikeln höhere Kosten als bei einem Standardversand. Die konkreten Preise finden Sie im Checkout-Prozess unter dem Schritt „Lieferung“.
Versandbereit in 3-5 Tage
- Hochwertiges Material: Der Aufkleber besteht aus einer robusten Folie von 0,1 mm Stärke, die eine lange Lebensdauer und Witterungsbeständigkeit gewährleistet.
- Selbstklebend: Die Befestigungsart ist selbstklebend, was eine einfache und zeitsparende Anwendung ermöglicht.
- Regelungstyp: Er ist als Empfehlung unter dem GHS klassifiziert, was bedeutet, dass er wichtige Informationen über die Gefahren von Chemikalien vermittelt.
- Hohe Sichtbarkeit: Dank des auffälligen Farbschemas in Rot und Schwarz ist der Aufkleber auch aus der Distanz gut sichtbar. Dadurch wird das Risiko von Unfällen erheblich reduziert.
- Einfache Anwendung: Durch die selbstklebende Rückseite lässt sich der Aufkleber schnell und unkompliziert anbringen. Dies spart Zeit und sorgt dafür, dass wichtige Sicherheitsinformationen sofort zur Verfügung stehen.
- Qualität 'made in Germany': Die hohe Fertigungsqualität garantiert, dass die Aufkleber auch unter schwierigsten Bedingungen bestehen bleiben und somit die erforderlichen Sicherheitsstandards erfüllen.
- Laboratorien: Hier ist der Aufkleber unerlässlich, um auf die Gefahren von brennbaren Substanzen hinzuweisen.
- Industriebetriebe: In Produktionsstätten, in denen mit Gefahrstoffen gearbeitet wird, ist eine klare Kennzeichnung entscheidend für die Sicherheit der Mitarbeiter.
- Logistikunternehmen: Beim Transport von Gefahrgütern ist der Aufkleber notwendig, um die Vorschriften einzuhalten und Gefahren zu kommunizieren.
- Chemischen Betrieben: In Unternehmen, die regelmäßig mit chemischen Substanzen arbeiten, ist der Aufkleber ein absolutes Muss.
- Baustellen: Hier kann er zur Kennzeichnung von gefährlichen Materialien verwendet werden, um die Sicherheit der Arbeiter zu gewährleisten.
- Bildungseinrichtungen: Schulen und Universitäten, die Chemiekurse anbieten, können den Aufkleber nutzen, um Schüler und Studenten auf die Gefahren aufmerksam zu machen.