Flamme mit Klapplaminat, 25 x 40 mm
Unsere Versandkosten können je nach Produkt und PLZ-Gebieten abweichen. Bestimmte Gebiete, z.B. Inseln, werden nicht beliefert. Dazu entstehen z. B. für die Versendung von Speditionsartikeln höhere Kosten als bei einem Standardversand. Die konkreten Preise finden Sie im Checkout-Prozess unter dem Schritt „Lieferung“.
Unsere Versandkosten können je nach Produkt und PLZ-Gebieten abweichen. Bestimmte Gebiete, z.B. Inseln, werden nicht beliefert. Dazu entstehen z. B. für die Versendung von Speditionsartikeln höhere Kosten als bei einem Standardversand. Die konkreten Preise finden Sie im Checkout-Prozess unter dem Schritt „Lieferung“.
Versandbereit in 3-5 Tage
Die Sicherheit am Arbeitsplatz ist von größter Bedeutung, insbesondere wenn es um den Umgang mit Gefahrstoffen geht. Um sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter über mögliche Gefahren informiert sind, bietet der Gefahrstoffaufkleber 'Flamme' eine effektive und visuelle Lösung. Dieser Aufkleber ist ein unverzichtbares Hilfsmittel zur Kennzeichnung von brennbaren Stoffen und gewährleistet, dass entsprechende Sicherheitsmaßnahmen getroffen werden. Mit seiner klaren Symbolik und hochwertigen Verarbeitung ist er ideal für den Einsatz in verschiedenen Branchen.
Produktmerkmale: Der Gefahrstoffaufkleber 'Flamme' wird gemäß den aktuellen GHS-Richtlinien (Globally Harmonized System) hergestellt und trägt die Piktogrammnummer GHS 02. Mit einer kompakten Größe von 25 x 40 mm passt er problemlos auf verschiedene Untergründe und ist leicht zu erkennen. Der Aufkleber besteht aus einer robusten Folie mit einer Dicke von 0,1 mm, die für ihre Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit bekannt ist. Die auffällige rot-schwarze Farbgestaltung sorgt dafür, dass der Aufkleber sofort ins Auge fällt und die nötige Aufmerksamkeit erregt. Darüber hinaus ist er selbstklebend und lässt sich mühelos anbringen, ohne dass zusätzliches Klebematerial erforderlich ist. Zudem wird der Aufkleber in Deutschland unter höchsten Qualitätsstandards produziert, was für seine Zuverlässigkeit und Haltbarkeit spricht.
Vorteile: Die Verwendung des Gefahrstoffaufklebers 'Flamme' bietet zahlreiche Vorteile, die ihn zu einer unverzichtbaren Kennzeichnungslösung machen:
- Hohe Sichtbarkeit: Dank der kontrastreichen Farbgestaltung in rot und schwarz ist der Aufkleber auch aus größerer Entfernung gut erkennbar. Dies trägt zur schnellen Identifikation von Gefahrstoffen bei und hilft, Unfälle zu vermeiden.
- Einfacher Anbringungsprozess: Der selbstklebende Aufkleber lässt sich ohne großen Aufwand anbringen. Dies spart Zeit und reduziert das Risiko von Fehlern bei der Kennzeichnung von Gefahrstoffen.
- Widerstandsfähiges Material: Die Folie mit einer Dicke von 0,1 mm ist nicht nur robust, sondern auch gegen verschiedene Umwelteinflüsse beständig. Dies gewährleistet, dass der Aufkleber auch unter schwierigen Bedingungen seine Lesbarkeit behält.
Besonders praktisch ist die Verwendung des Gefahrstoffaufklebers 'Flamme' in Bereichen, in denen mit brennbaren Materialien gearbeitet wird. Die klare Gestaltung des Piktogramms ermöglicht es Mitarbeitern, schnell zu erkennen, dass Vorsicht geboten ist. Die Einhaltung von Sicherheitsstandards wird durch die Verwendung solcher Kennzeichnungen erheblich verbessert. Dadurch wird nicht nur das Bewusstsein für Sicherheitsmaßnahmen geschärft, sondern auch das Risiko von Unfällen verringert.
Anwendung: Der Gefahrstoffaufkleber 'Flamme' eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, insbesondere in der Industrie, im Labor und in der Logistik. Er kann auf Behältern, Maschinen oder an Wänden angebracht werden, um auf die spezifischen Gefahren von brennbaren Stoffen hinzuweisen. Dank seiner kompakten Größe ist der Aufkleber vielseitig einsetzbar und kann auch in engen Räumen oder auf kleineren Flächen problemlos platziert werden. Darüber hinaus kann er auch in Bildungseinrichtungen verwendet werden, um Schüler und Studenten über die Gefahren von Chemikalien aufzuklären.
Einsatzbereiche: Die Reichweite des Gefahrstoffaufklebers 'Flamme' ist enorm, und er wird in zahlreichen Branchen benötigt, darunter:
- Industrie: In Fertigungsanlagen, wo brennbare Materialien verarbeitet werden, ist dieser Aufkleber unerlässlich, um Sicherheitsvorschriften einzuhalten.
- Laboratorien: In chemischen Laboren wird der Aufkleber zur Kennzeichnung von Gefahrstoffen verwendet, um eine sichere Arbeitsumgebung zu schaffen.
- Logistik und Lagerhaltung: Bei der Lagerung von Gefahrstoffen in Lagerhäusern sorgt der Aufkleber dafür, dass alle Mitarbeiter über die Gefahren informiert sind und entsprechende Vorsichtsmaßnahmen treffen können.
Darüber hinaus bietet der Gefahrstoffaufkleber 'Flamme' eine exzellente Möglichkeit zur Schulung und Sensibilisierung von Mitarbeitern im Umgang mit gefährlichen Stoffen. Die Verwendung eines einheitlichen, klaren Piktogramms ermöglicht es, Sicherheitsprotokolle leicht verständlich zu kommunizieren. Unternehmen, die Wert auf Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz legen, werden die Vorteile des Aufklebers schnell erkennen und seine Wirkung in der täglichen Praxis zu schätzen wissen. Durch die Kombination aus Qualität, Sichtbarkeit und einfacher Handhabung stellt der Gefahrstoffaufkleber 'Flamme' eine wichtige Investition in die Sicherheit dar.