Explosive Stoffe - 1.4, orange / schwarz, Folie, selbstklebend, 150 x 150 x 0,1 mm, ADR, 1.4
Unsere Versandkosten können je nach Produkt und PLZ-Gebieten abweichen. Bestimmte Gebiete, z.B. Inseln, werden nicht beliefert. Dazu entstehen z. B. für die Versendung von Speditionsartikeln höhere Kosten als bei einem Standardversand. Die konkreten Preise finden Sie im Checkout-Prozess unter dem Schritt „Lieferung“.
Unsere Versandkosten können je nach Produkt und PLZ-Gebieten abweichen. Bestimmte Gebiete, z.B. Inseln, werden nicht beliefert. Dazu entstehen z. B. für die Versendung von Speditionsartikeln höhere Kosten als bei einem Standardversand. Die konkreten Preise finden Sie im Checkout-Prozess unter dem Schritt „Lieferung“.
Versandbereit in 1-2 Tage
Gefahrgutschild 'Explosive Stoffe - 1.4' ist ein unerlässlicher Bestandteil der Sicherheitskennzeichnung in Bereichen, in denen mit gefährlichen Stoffen gearbeitet wird. Dieses Schild erfüllt die Anforderungen der ADR-Norm und ist speziell für die Kennzeichnung von explosiven Stoffen konzipiert. Mit seinen kompakten Abmessungen von 150 x 150 mm und der auffälligen Farbgestaltung in orange und schwarz sorgt es dafür, dass wichtige Sicherheitsinformationen schnell und zuverlässig wahrgenommen werden.
Produktmerkmale: Das Gefahrgutschild besteht aus einer hochwertigen Folie mit einer Dicke von 0,1 mm. Diese Materialwahl garantiert eine hohe Witterungsbeständigkeit, wodurch das Schild sowohl drinnen als auch draußen eingesetzt werden kann. Die quadratische Form sorgt dafür, dass das Schild platzsparend und dennoch gut sichtbar angebracht werden kann. Zudem ist das Schild selbstklebend, was die Installation erheblich erleichtert.
- Witterungsbeständig: Dank seiner speziellen Folienbeschichtung ist das Schild resistent gegen Regen, Sonneneinstrahlung und andere Witterungseinflüsse. So bleibt die Sichtbarkeit auch unter extremen Bedingungen gewährleistet.
- Selbstklebend: Mit der selbstklebenden Rückseite lässt sich das Schild mühelos an verschiedenen Oberflächen anbringen. Dies reduziert den Aufwand für die Montage und ermöglicht eine flexible Anbringung.
- Qualität made in Germany: Das Schild wird vom renommierten Hersteller Marahrens produziert, der für seine hohe Fertigungsqualität bekannt ist. Dies gewährleistet nicht nur die Langlebigkeit des Produkts, sondern auch die Einhaltung aller relevanten Sicherheitsstandards.
Vorteile: Die Verwendung des Gefahrgutschildes 'Explosive Stoffe - 1.4' bringt zahlreiche Vorteile mit sich. Besonders praktisch ist die klare und eindeutige Gestaltung, die es jedem ermöglicht, sofort zu erkennen, dass in diesem Bereich explosive Stoffe gelagert oder verarbeitet werden. Bei der Arbeit mit gefährlichen Materialien ist es von entscheidender Bedeutung, dass alle Mitarbeiter und Besucher über potenzielle Gefahren informiert sind.
Darüber hinaus bietet die hohe Sichtbarkeit des Schildes in orange und schwarz eine hervorragende Warnwirkung. Diese Farbwahl ist nicht nur auffällig, sondern auch international anerkannt, was die Kommunikation von Gefahren über Ländergrenzen hinweg erleichtert. Somit eignet sich das Schild ideal für den Einsatz in internationalen Unternehmen oder Transportdienstleistern, die mit Gefahrgut arbeiten.
Anwendung und Einsatzbereiche: Das Gefahrgutschild 'Explosive Stoffe - 1.4' findet in verschiedenen Bereichen der Industrie Anwendung. Insbesondere in Lagerhäusern, Produktionsstätten und Transportzentren ist es unerlässlich, um potenzielle Gefahren zu kennzeichnen. Durch die klare und präzise Information schützt das Schild nicht nur die Mitarbeiter, sondern reduziert auch das Risiko von Unfällen und Missverständnissen.
Aufgrund der soliden Ausführung ist das Schild auch für den Einsatz in rauen Umgebungen geeignet, wo andere Materialien möglicherweise versagen könnten. Egal, ob in einem chemischen Betrieb, einem Baustellenbereich oder im Transportwesen, das Schild bietet die notwendige Sicherheit und Klarheit. Es kann sowohl an Wänden, Türen als auch direkt an Behältern angebracht werden, was es zu einem vielseitigen Sicherheitsinstrument macht.
Die Zielgruppen für das Gefahrgutschild sind vielfältig. Unternehmen, die mit chemischen Stoffen arbeiten, Logistikfirmen, die Gefahrgut transportieren, und öffentliche Einrichtungen, die Sicherheitsstandards einhalten müssen, profitieren von der Nutzung dieses Schildes. Auch in Schulungs- und Ausbildungseinrichtungen, wo das Bewusstsein für Gefahrstoffe geschult wird, findet das Schild Anwendung. Bei der Ausbildung von Mitarbeitern, die in gefährlichen Umgebungen arbeiten, kann die Verwendung solcher Schilder entscheidend sein, um ein hohes Maß an Sicherheit zu gewährleisten.
Sie haben Fragen oder wünschen eine Beratung? Kontaktieren Sie uns jetzt!
Merkmale
• Marke: Marahrens
• Material: Folie (0,1 mm)
• Maße: 150 x 150 mm
• Form: quadratisch
• Regelungsart: Vorschrift
• Regelungstyp: ADR
• Schildfarbe: orange / schwarz
• Eigenschaften: witterungsbeständig
• Befestigungsart: selbstklebend
• Qualität made in Germany