Brandschutzzeichen Zusatzschild "Für Fettbrände", Kunststoff (1 mm), 150 x 75 x 1 mm, langnachleuchtend, 55 / 8 mcd, LimarLite®,

Artikelnummer KN150.02.098
GTIN/EAN 4061466068894
Symbol / Text Für Fettbrände
Marke LimarLite®
Langnachleuchtend 55 / 8 mcd langnachleuchtend
Material Kunststoff (1 mm)
Maße 150 x 75 mm
Länge 150 mm
Höhe 75 mm
Stärke/Tiefe 1 mm
Form rechteckig
Farbe rot
Eigenschaften langnachleuchtend, witterungsbeständig
Menge pro Einheit 1
Bestelleinheit STK
Inhaltsmengen 1
Inhaltseinheit STK
Gewicht 0,017 kg
Lieferzeit 1-2 Tage
Leuchtstärke 55 / 8 mcd
Speditionsartikel Nein

Produktvariation wählen

Versandbereit in 1-2 Tage

share Teilen

Das Brandschutzschild „Für Fettbrände“ von Marahrens ist ein unverzichtbares Sicherheitszeichen für jeden Küchenbereich. Ob in Restaurants, Cafés oder in der heimischen Küche – es dient als wichtige Erinnerung und präventive Maßnahme im Brandfall. Die klare und auffällige Gestaltung sorgt dafür, dass es im Notfall schnell und einfach wahrgenommen wird. Durch die Verwendung hochwertiger Materialien und die durchdachte Verarbeitung erfüllt dieses Schild höchste Ansprüche an Sicherheit und Langlebigkeit.

Produktmerkmale: Das Schild hat die Maße 150 x 75 mm und ist in einem auffälligen Rot gehalten, was eine hohe Sichtbarkeit garantiert. Hergestellt aus robustem Kunststoff (1 mm) ist es sowohl langlebig als auch widerstandsfähig gegen verschiedene Umwelteinflüsse. Die Leuchtstärke von 55 / 8 mcd sorgt dafür, dass das Schild auch bei schlechten Lichtverhältnissen gut sichtbar bleibt. Zudem ist es langnachleuchtend, was bedeutet, dass es im Falle eines Stromausfalls oder bei Dunkelheit weiterhin strahlt. Die Befestigung des Schildes kann entweder durch Schrauben oder durch Kleben erfolgen, wobei keine Bohrlöcher oder zusätzlichen Klebemittel erforderlich sind. Qualität „made in Germany“ garantiert, dass die hohen Standards in der Herstellung eingehalten werden.

Vorteile: Die Verwendung des Brandschutzschildes „Für Fettbrände“ bietet zahlreiche Vorteile, die in sicherheitsrelevanten Bereichen nicht unerheblich sind.

  • Hohe Sichtbarkeit: Dank seiner auffälligen roten Farbe und der klaren Schrift ist das Schild auch aus größerer Entfernung gut erkennbar. Dies ist besonders wichtig, um im Notfall schnell handeln zu können und potenzielle Brandgefahren sofort zu erkennen.
  • Einfacher Montage: Durch die Möglichkeit, das Schild entweder zu schrauben oder zu kleben, ist die Montage sowohl schnell als auch unkompliziert. Somit eignet sich das Schild für verschiedene Oberflächen und Einsatzorte, ohne dass umfangreiche Vorbereitungen nötig sind.
  • Langlebigkeit: Mit einem Material von 1 mm Kunststoff ist das Schild nicht nur widerstandsfähig, sondern auch temperaturbeständig. Es ist optimal für den Einsatz in Küchen, wo hohe Temperaturen und Dampf häufig vorkommen.

Besonders praktisch ist die langnachleuchtende Eigenschaft des Schildes. Im Falle eines Stromausfalls oder in Situationen, in denen das Licht ausfällt, bleibt das Schild sichtbar und leitet die Personen sicher zu den Notausgängen oder zu den notwendigen Sicherheitsvorkehrungen. Dies kann in kritischen Situationen den entscheidenden Unterschied ausmachen und Leben retten.

Anwendung: Die Anwendung des Brandschutzschildes „Für Fettbrände“ ist vielfältig. Es ist speziell für Küchenräume konzipiert, in denen mit Fetten und Ölen gearbeitet wird. Hier besteht ein erhöhtes Risiko von Fettbränden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Überhitzung entstehen können. Durch die Anbringung des Schildes können Mitarbeiter und Gäste sofort auf die Gefahren hingewiesen werden, was die allgemeine Sicherheitskultur in gastronomischen Betrieben erheblich verbessert.

Darüber hinaus bietet das Schild eine wichtige Unterstützung bei Schulungen und Sicherheitsunterweisungen. Es dient als visuelle Erinnerung für Mitarbeiter, die regelmäßig mit heißen Fetten und Ölen arbeiten. Durch die klare und deutliche Darstellung wird das Bewusstsein für die Gefahren von Fettbränden geschärft und präventive Maßnahmen können effektiver umgesetzt werden.

Einsatzbereiche: Die Einsatzbereiche des Brandschutzschildes „Für Fettbrände“ sind breit gefächert. Besonders geeignet ist es für:

  • Gastronomiebetriebe: In Restaurants, Cafés und Kantinen, wo regelmäßig mit Ölen und Fetten gekocht wird, ist das Schild unverzichtbar. Es erhöht die Sicherheit in der Küche und schützt sowohl Angestellte als auch Gäste.
  • Haushalte: Auch in privaten Küchen kann das Schild eine wertvolle Ergänzung sein. Es erinnert Familienmitglieder an die Gefahren von Fettbränden und sensibilisiert für einen sicheren Umgang mit heißem Öl.
  • Veranstaltungsorte: Bei großen Events, wo temporäre Küchen aufgebaut werden, ist das Schild besonders hilfreich. Es weist auf die spezifischen Brandschutzmaßnahmen hin und trägt zur allgemeinen Sicherheit bei.

Durch die klare Gestaltung, die hochwertige Verarbeitung und die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten ist das Brandschutzschild „Für Fettbrände“ von Marahrens eine ausgezeichnete Wahl für jeden, der Wert auf Sicherheit legt. Egal ob in professionellen Küchen oder im privaten Haushalt – die Installation dieses Schildes ist ein einfacher und effektiver Schritt zur Vermeidung von Bränden und zur Gewährleistung der Sicherheit aller Anwesenden. Schützen Sie sich und Ihre Mitmenschen, indem Sie auf die richtige Sicherheitsausstattung setzen.


Sie haben Fragen oder wünschen eine Beratung? Kontaktieren Sie uns jetzt!


Merkmale
• Marke: LimarLite®
• Material: Kunststoff (1 mm)
• Maße: 150 x 75 mm
• Form: rechteckig
• Schildfarbe: rot
• Eigenschaften: langnachleuchtend, witterungsbeständig
• Befestigungsart: schrauben oder kleben (ohne Bohrlöcher, Klebemittel)
• Qualität made in Germany