Brandschutzzeichen Nasenschild "Mittel und Geräte zur Brandbekämpfung" [F004], Kunststoff (1 mm), 150 x 150 x 1 mm, ASR A1.3 / ISO 7010, langnachleuchtend, 55 / 8 mcd, LimarLite®

Artikelnummer KN150.99.245
GTIN/EAN 4061466070224
Piktogramm-Nr. F004
Symbol / Text Mittel und Geräte zur Brandbekämpfung
Regelungstyp ASR A1.3 / ISO 7010
Marke LimarLite®
Langnachleuchtend 55 / 8 mcd langnachleuchtend
Material Kunststoff (1 mm)
Maße 150 x 150 mm
Länge 150 mm
Höhe 150 mm
Stärke/Tiefe 1 mm
Form quadratisch
Farbe rot
Eigenschaften langnachleuchtend, witterungsbeständig
Menge pro Einheit 1
Bestelleinheit STK
Inhaltsmengen 1
Inhaltseinheit STK
Gewicht 0,076 kg
Lieferzeit 1-2 Tage
Leuchtstärke 55 / 8 mcd
Speditionsartikel Nein

Produktvariation wählen

Versandbereit in 1-2 Tage

share Teilen

Das Brandschutzschild 'Mittel und Geräte zur Brandbekämpfung' von Marahrens ist ein unverzichtbares Element für jede Einrichtung, die Sicherheit großschreibt. Dieses Schild erfüllt die Normvorschriften ASR A1.3 und ISO 7010 und sorgt dafür, dass im Notfall schnell und effizient auf die vorhandenen Brandbekämpfungsmittel reagiert werden kann. Mit seiner klaren und verständlichen Darstellung ist es ein wichtiges Hilfsmittel zur Gewährleistung der Sicherheit in verschiedenen Umgebungen.

Produktmerkmale: Das Schild hat eine quadratische Form und misst 150 x 150 mm, was es zu einem kompakten und praktischen Informationsgeber macht. Die leuchtende rote Farbe sorgt dafür, dass das Schild auch aus einer Entfernung von bis zu 15 Metern gut sichtbar ist. Zudem besitzt es eine Leuchtstärke von 55 / 8 mcd, wodurch es auch in dunkleren Umgebungen schnell ins Auge fällt. Die langnachleuchtende Eigenschaft garantiert, dass das Schild auch nach einem Stromausfall oder bei schlechten Lichtverhältnissen sichtbar bleibt. Hergestellt aus robustem Kunststoff mit einer Dicke von 1 mm, ist es sowohl langlebig als auch wetterfest, was es ideal für den Innen- und Außenbereich macht. Die vier Bohrlöcher ermöglichen eine einfache und sichere Befestigung durch Verschrauben.

Vorteile: Die Nutzung des Brandschutzschildes bietet zahlreiche Vorteile, die für jedes Unternehmen oder jede Organisation von Bedeutung sind.

  • Hohe Sichtbarkeit: Dank seiner leuchtend roten Farbe und der klaren Symbolik ist das Schild auch aus größerer Entfernung gut erkennbar. Dies hilft, im Notfall wertvolle Sekunden zu sparen, indem die notwendigen Geräte zur Brandbekämpfung sofort identifiziert werden können.
  • Normkonformität: Das Schild erfüllt die strengen Vorgaben der ASR A1.3 und ISO 7010. Dies bedeutet, dass es nicht nur gesetzlich vorgeschrieben ist, sondern auch höchsten Sicherheitsstandards entspricht. Unternehmen, die diese Normen einhalten, schützen sich vor möglichen rechtlichen Konsequenzen.
  • Robuste Verarbeitung: Hergestellt aus hochwertigem Kunststoff, überzeugt das Schild durch seine Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit. Es hält unterschiedlichen Witterungsbedingungen stand und ist somit sowohl für den Innen- als auch für den Außeneinsatz geeignet.

Die einfache Befestigung durch die vier vorgebohrten Löcher ermöglicht eine flexible Anbringung an Wänden oder anderen Oberflächen. Dadurch können Unternehmen das Schild genau dort platzieren, wo es am meisten benötigt wird, sei es in Produktionshallen, Bürogebäuden oder Lagerräumen. Diese Flexibilität stellt sicher, dass im Notfall immer eine klare und sichtbare Kennzeichnung vorhanden ist.

Anwendung: Die Anwendung des Brandschutzschildes ist denkbar einfach. Es kann überall dort eingesetzt werden, wo Brandbekämpfungsmittel bereitgestellt werden. Ob in Büros, Schulen, Werkstätten oder Produktionsanlagen – das Schild sorgt für eine klare Kommunikation der vorhandenen Mittel. Die einfache Montage und die Möglichkeit, es sowohl drinnen als auch draußen anzubringen, machen es zu einer idealen Lösung für alle Arten von Einrichtungen.

Besonders praktisch ist, dass das Schild nicht nur in neuen Gebäuden, sondern auch in Bestandsimmobilien nachgerüstet werden kann. So können Unternehmen ihre Sicherheitsvorkehrungen jederzeit verbessern und den aktuellen gesetzlichen Anforderungen gerecht werden. Durch die Verwendung des Brandschutzschildes zeigen Unternehmen auch ihre Verantwortung gegenüber der Sicherheit ihrer Mitarbeiter und Besucher.

Einsatzbereiche: Das Brandschutzschild 'Mittel und Geräte zur Brandbekämpfung' eignet sich für eine Vielzahl von Einsatzbereichen. Die wichtigsten davon sind:

  • Bürogebäude: In jedem Büro sollte es ein sichtbares Schild geben, das auf Feuerlöscher oder andere Brandbekämpfungsmittel hinweist. Dies ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern erhöht auch die Sicherheit aller Mitarbeiter.
  • Industrie und Gewerbe: In Produktionsstätten sind Brandgefahren häufig. Das Schild trägt dazu bei, dass im Notfall schnell reagiert werden kann, was potenzielle Schäden minimiert.
  • Öffentliche Einrichtungen: Schulen, Krankenhäuser und andere öffentliche Gebäude müssen besondere Sicherheitsstandards einhalten. Mit dem Brandschutzschild erfüllen sie nicht nur gesetzliche Vorgaben, sondern schützen auch die Menschen, die sich dort aufhalten.

Durch seine hohen Qualitätsstandards, die in Deutschland hergestellt werden, sowie die Verwendung langlebiger Materialien, ist das Brandschutzschild eine zuverlässige Lösung für alle, die den Schutz von Personen und Einrichtungen ernst nehmen. Unternehmen und Institutionen, die auf Sicherheit setzen, finden in diesem Produkt einen unverzichtbaren Partner.


Sie haben Fragen oder wünschen eine Beratung? Kontaktieren Sie uns jetzt!


Merkmale
• Marke: LimarLite®
• Material: Kunststoff (1 mm)
• Maße: 150 x 150 mm
• Form: quadratisch
• Regelungsart: Technische Regel / Norm
• Regelungstyp: ASR A1.3 / ISO 7010
• Erkennungsweite: max. 15 m
• Schildfarbe: rot
• Eigenschaften: langnachleuchtend, witterungsbeständig
• Befestigungsart: zum Verschrauben (4 Bohrlöcher)
• Qualität made in Germany